Mein Weg als Gründungs Mentorin für Frauen
Viele träumen von der Selbstständigkeit, vom eigenen Business und der damit verbundenen Freiheit. Was in diesen Träumen oft untergeht: Ein erfolgreiches Business aufzubauen bedeutet harte Arbeit – besonders in der Anfangsphase. Als Coach für Frauen, die in die Selbstständigkeit starten möchten, erlebe ich täglich, dass gerade dieser Aspekt häufig unterschätzt wird.
Die Realität: Klientinnen stehen nicht Schlange
Eine der größten Überraschungen für viele angehende Unternehmerinnen ist die Erkenntnis, dass Kund:innen nicht automatisch an die Tür klopfen, nur weil man ein großartiges Angebot hat. Die bittere Wahrheit: Ohne aktives Marketing und Netzwerken wird dein Business nicht wachsen.
Selbst mit einem hervorragenden Angebot wie meinem Coaching für Frauen, die gründen möchten – häufig sogar gefördert durch einen AVGS-Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur – reicht es nicht, einfach nur darauf zu warten, dass sich die Nachricht verbreitet.
Überraschend viele Frauen wissen gar nicht, dass sie mit einem AVGS aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen können und dafür professionelles Coaching erhalten, ohne selbst dafür bezahlen zu müssen.
Meine Marketing-Aktivitäten 2025: Sichtbarkeit schaffen
Was tue ich konkret, um auf mein Angebot für gründungs interessierte Frauen aufmerksam zu machen? Hier ein Überblick meiner bisherigen Marketing-Aktivitäten in diesem Jahr:
Medienarbeit & Content Creation
- Ein Fachartikel in der Juni-Ausgabe von „Coach im Profil“ ist aktuell in Arbeit
- Eine Pressemeldung zum Thema Frauengründungen wurde veröffentlicht
- Teilnahme an drei Interviews für eine Interview Reihe mit Andreja Stella Drozdan
- Mitwirkung an einem Buchprojekt zum Thema „Frauen ab 45“, das im Sommer erscheinen wird
Events & Networking
- Teilnahme an der Female Empowerment Conference vom 8. bis 15. Februar
- Aktive Präsenz beim ShEvent von Anna Lena Lange in Bremen im März
- Geplanter Austausch mit der Influencerin Greta Silver beim großen Frauen-Netzwerkevent in Wolfsburg am 2. April, veranstaltet vom Stadtmarketing Wolfsburg
- Teilnahme am Event „Voice on Stage“ von Ajla Crnalic am 10. Mai
Podcast & Interviews
- Gast im Podcast von Ajla Crnalic zum Thema Selbstständigkeit für Frauen
Die Bedeutung von Netzwerken für Gründerinnen
Ein wichtiger Faktor meiner Marketing-Strategie ist das kontinuierliche Netzwerken. Ich bin stets auf der Suche nach Möglichkeiten, mich und mein Business zu präsentieren. Dabei habe ich großes Glück, mit Coach Anita Raidl und ihrer Message on Stage Academy zusammenzuarbeiten. Anita verfügt über ein beeindruckendes Netzwerk und öffnet Türen zu Veranstaltungen, die perfekt zu meinem Business passen.
Für Gründerinnen ist dieses Netzwerken mindestens genauso wichtig wie das eigentliche Angebot. Kontakte und Empfehlungen sind Gold wert, besonders in der Anfangsphase eines Unternehmens.
Kontinuierliche Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil
Neben der Vermarktung meines Angebots investiere ich viel Zeit in meine eigene Weiterbildung. Aktuell absolviere ich eine Fortbildung zum Lexware Coach, um meinen Klientinnen auch in finanziellen und buchhalterischen Fragen kompetent zur Seite stehen zu können.
Dieses konstante Lernen und die Beobachtung neuer Trends sind unerlässlich, um als Coach für Gründerinnen relevant zu bleiben. Die Welt der Selbstständigkeit verändert sich ständig – genau wie die Anforderungen und Möglichkeiten für Frauen, die sich selbstständig machen möchten.
Fazit: Selbstständigkeit bedeutet kontinuierliche Arbeit am Business
Was ich aus meiner eigenen Erfahrung als Gründungscoach für Frauen sagen kann: Ein erfolgreiches Business aufzubauen bedeutet, kontinuierlich an der Sichtbarkeit zu arbeiten. Es reicht nicht, ein gutes Produkt oder eine wertvolle Dienstleistung anzubieten – man muss auch bereit sein, aktiv dafür zu werben und ein Netzwerk aufzubauen.
Für Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, ist diese Erkenntnis besonders wichtig. Oft neigen wir dazu, unsere Leistungen nicht ausreichend zu bewerben oder uns für großartige Arbeit zu entschuldigen. Doch ohne Selbstmarketing wird selbst das beste Business-Konzept nicht erfolgreich sein.
Hast du schon über den Schritt in die Selbstständigkeit nachgedacht? Oder bist du bereits Gründerin und kämpfst mit der Herausforderung, sichtbar zu werden? Ich freue mich über deine Erfahrungen in den Kommentaren – oder kontaktiere mich direkt für ein unverbindliches Erstgespräch zu deinem Gründungsvorhaben.
Schreibe einen Kommentar